Marmor-Gugelhupf mit Stevia backen
Zutaten:
- 4 Eier
- 250 g Butter (weich)
- 1 Fläschchen Rum-Aroma
- 1 Fläschchen Vanille-Aroma
- 1 Prise Salz
- 125 ml Milch
- 2 geh. TL sweevia® Streusüsse Stevia Konzentrat 1:8 oder 200 g sweevia® Stevia Streusüsse 1:1
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Backkakao, ungesüßt
- 25 ml (ca. 2 EL) Milch
So geht´s:
In einer großen Rührschüssel die Eier und die Butter mit der sweevia® Stevia Streusüsse schaumig schlagen. Die Milch, die Aromen und die Prise Salz hinzufügen. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach zu den anderen Zutaten geben.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Jetzt zwei Drittel des Teiges abtrennen und in die Gugelhupfform geben. Den Restteig mit Kakao und Milch gut vermischen. Den Teig in die Backform geben und mit einer Gabel ein wenig verrühren, bis der Marmoreffekt entsteht.
Den Gugelhupf auf die mittlere Backofenschiene schieben und 50 Minuten bei Ober-/ Unterhitze backen. Damit der obere Teig nicht zu dunkel wird, Alufolie auf den Kuchen legen. Mit dem Holzstäbchen kann geprüft werden, ob der Kuchen durchgebacken ist. Sind am Stäbchen keine Teigreste sichtbar, ist der Kuchen fertig.
Den Käsekuchen auf die mittlere Backofenschiene geben und ca. 60 Minuten bei Ober-/ Unterhitze backen.
Fertig!
Guten Appetit wünscht Ihnen sweevia®
Alle Vorteile von Stevia auf einen Blick:
- 100% Bio Steviablätter aus kontrolliertem Öko-Anbau
- schonende Handernte aus eignem Anbau in Europa
- keine Zusatzstoffe
- nahezu keine Kalorien
- zahnschonend
- Insulin-neutral
- glutenfrei
- lactose- und fructosefrei
Tipp:
Achten Sie beim Kauf von BIO Stevia - und anderen Bio-Produkten - auf das Original Bio-Symbol auf den Verpackungen! Zudem hat jeder zertifizierte Anbieter eine eigene Kontrollstellen-Nummer bei einem deutschem Zertifizierer. Diese Nummern beginnen mit "DE-ÖKO-" und einer dreistelligen Ziffer. Unsere ist die DE-ÖKO-003. So gehen Sie sicher, dass auch Bio drin ist, wo Bio drauf steht!

Marmor-Gugelhupf mit Stevia backen
Zutaten:
4 Eier
250 g Butter (weich)
1 Fläschchen Rum-Aroma
1 Fläschchen Vanille-Aroma...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Marmor-Gugelhupf
Marmor-Gugelhupf mit Stevia backen
Zutaten:
- 4 Eier
- 250 g Butter (weich)
- 1 Fläschchen Rum-Aroma
- 1 Fläschchen Vanille-Aroma
- 1 Prise Salz
- 125 ml Milch
- 2 geh. TL sweevia® Streusüsse Stevia Konzentrat 1:8 oder 200 g sweevia® Stevia Streusüsse 1:1
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Backkakao, ungesüßt
- 25 ml (ca. 2 EL) Milch
So geht´s:
In einer großen Rührschüssel die Eier und die Butter mit der sweevia® Stevia Streusüsse schaumig schlagen. Die Milch, die Aromen und die Prise Salz hinzufügen. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach zu den anderen Zutaten geben.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Jetzt zwei Drittel des Teiges abtrennen und in die Gugelhupfform geben. Den Restteig mit Kakao und Milch gut vermischen. Den Teig in die Backform geben und mit einer Gabel ein wenig verrühren, bis der Marmoreffekt entsteht.
Den Gugelhupf auf die mittlere Backofenschiene schieben und 50 Minuten bei Ober-/ Unterhitze backen. Damit der obere Teig nicht zu dunkel wird, Alufolie auf den Kuchen legen. Mit dem Holzstäbchen kann geprüft werden, ob der Kuchen durchgebacken ist. Sind am Stäbchen keine Teigreste sichtbar, ist der Kuchen fertig.
Den Käsekuchen auf die mittlere Backofenschiene geben und ca. 60 Minuten bei Ober-/ Unterhitze backen.
Fertig!
Guten Appetit wünscht Ihnen sweevia®
Alle Vorteile von Stevia auf einen Blick:
- 100% Bio Steviablätter aus kontrolliertem Öko-Anbau
- schonende Handernte aus eignem Anbau in Europa
- keine Zusatzstoffe
- nahezu keine Kalorien
- zahnschonend
- Insulin-neutral
- glutenfrei
- lactose- und fructosefrei
Tipp:
Achten Sie beim Kauf von BIO Stevia - und anderen Bio-Produkten - auf das Original Bio-Symbol auf den Verpackungen! Zudem hat jeder zertifizierte Anbieter eine eigene Kontrollstellen-Nummer bei einem deutschem Zertifizierer. Diese Nummern beginnen mit "DE-ÖKO-" und einer dreistelligen Ziffer. Unsere ist die DE-ÖKO-003. So gehen Sie sicher, dass auch Bio drin ist, wo Bio drauf steht!
